Wer in seiner Mobilität eingeschränkt ist, tut sich schwer damit, Kontakte weiter zu pflegen und am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen. Damit körperliche Einschränkungen nicht in eine soziale Einbahnstraße führen, unterstützen wir Ihre Teilhabe am gesellschaftlichen Leben.
Für Menschen mit seltenen familiären, freundschaftlichen oder nachbarschaftlichen Kontakten bietet das Deutsche Rote Kreuz (DRK) den Besuchsdienst an. Ehrenamtlich Aktive leisten älteren, mobil eingeschränkten und allein lebenden Senioren Gesellschaft und Unterstützung.
Die Helfer und Helferinnen des DRK-Besuchsdienstes besuchen ältere, oftmals alleinstehende Menschen in ihrer Wohnung oder in einer Senioreneinrichtung. Sie unterstützen damit deren Teilhabe am gesellschaftlichen Leben und bieten Entlastung für Angehörige.
Der Besuchsdienst wird von ehrenamtlichen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen betreut, so dass in der Regel keine Kosten entstehen.
Nehmen Sie bitte mit Ihrem Ansprechpartner vor Ort, siehe oben rechts, Kontakt auf.
Die Besuchsdienste finanzieren sich ausschließlich aus Spendenmitteln sowie über freiwillige, ehrenamtliche Mitarbeit. Um unsere Besuchdienste durchführen zu können, ist eine finanzielle Unterstützung jederzeit willkommen.
Hieraus werden auch Schulungen und Weiterbildungen der ehrenamtlichen Helfer finanziert, die sich um die Seniorinnen und Senioren kümmern. Helfen Sie uns, zu helfen!
DRK-Ortsverein Altensteig e.V.
Ringstraße 2
72213 Altensteig
Spendenkonto - Verwendungszweck "Besuchsdienst"
Kontoinhaber: Deutsches Rotes Kreuz Ortsverein Altensteig e.V.
IBAN: DE53 6426 1853 0064 3386 14
Kreditinstitut: Volksbank Nordschwarzwald
BIC: GENODES1PGW